Grundregel

Verhalten Sie sich bitte so, dass Sie niemanden stören, und gehen Sie respektvoll mit unserer Unterkunft und den bereitgestellten Gegenständen um.

1. Allgemeines

  • Lautstarke Partys sind nicht erlaubt.
  • Die Nutzung aller Materialien und Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, es sei denn, es liegt nachweislich grobe Fahrlässigkeit unsererseits vor.
  • Wir haften nicht für Diebstahl von Eigentum der Gäste oder von unserem Eigentum während Ihres Aufenthalts.
  • Schäden infolge von Einbruch oder Diebstahl, die durch unzureichendes Abschließen von Gebäuden ermöglicht wurden, gehen zu Lasten des Mieters oder der Gruppe.

2. Umgang mit Innen- und Außenbereich

  • Die Verwendung von Konfetti, Reis, Glitzer oder ähnlichem Material ist sowohl innen als auch außen verboten. Bei Zuwiderhandlung berechnen wir mindestens 75 € zusätzliche Reinigungskosten.
  • Es ist nicht gestattet, Poster, Fotos oder andere Materialien mit Reißzwecken, Klebeband, Nägeln oder ähnlichen Mitteln an Wänden, Türen oder Fenstern zu befestigen.
  • Schäden am Holz oder an der Einrichtung (auch kleine!) sind dauerhaft sichtbar und teuer zu reparieren. Für jede Beschädigung oder jedes Loch werden 25 € berechnet.
  • Diese Maßnahmen helfen uns, den Charakter und die Ausstrahlung unseres Holzgebäudes zu erhalten.

3. Privatsphäre

  • Ihre Gruppe mietet zwei Gebäude sowie das Spielgelände auf der Waldseite.
  • Das Betreten der Rasenfläche auf der Seite des Teiches, der Hütte oder des Wohnhauses der Eigentümer ist ohne ausdrückliche Erlaubnis nicht gestattet.

4. Lärmbelästigung

  • Schall trägt weit im Außenbereich. Bitte sprechen Sie draußen in normaler Lautstärke und vermeiden Sie lautes Rufen.
  • Nach 23:00 Uhr müssen Fenster und Türen geschlossen bleiben, um Lärmbelästigung zu vermeiden.
  • Im Innenbereich ist nur Hintergrundmusik erlaubt. Laute Feiern oder verstärkte Musik sind untersagt.
  • Im Außenbereich darf keine Musik abgespielt werden.
  • Das Mitbringen eigener Lautsprecher oder Musikanlagen ist nicht erlaubt.
  • Ruhezeit auf dem Gelände ab 23:00 Uhr.

5. Lagerfeuer

  • Das Entzünden eines Lagerfeuers ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung erlaubt.
  • Wenn ein Lagerfeuer gebucht wurde, stellen wir Ihnen eine Kiste mit Holz bereit.
  • Das Mitbringen von eigenem Holz ist nicht gestattet.
  • Es ist streng verboten, Holz vom Gelände oder aus unserem privaten Holzvorrat zu entnehmen.
    (Unser Holzvorrat ist fotografisch dokumentiert; fehlendes Holz wird in Rechnung gestellt.)
  • Lagerfeuer sind nur in der Feuerschale erlaubt und dürfen eine Höhe von ca. 50 cm nicht überschreiten.
  • Feuer außerhalb der Feuerschale werden sofort gelöscht.
  • Halten Sie stets einen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher griffbereit.
  • Das Feuer muss spätestens um Mitternacht vollständig gelöscht sein.

6. Picknicktische und Sonnenschirm

  • Keine heißen Gegenstände auf die Tische stellen.
  • Nicht mit Filzstiften oder Kreide auf die Tische malen.
  • Tische und Sonnenschirme dürfen nicht verschoben werden; Schäden oder lose Teile werden berechne.

7. Haustiere

  • Hunde sind in den Schlafräumen nicht erlaubt.
  • Hunde müssen auf dem Gelände angeleint sein und außerhalb des Geländes ausgeführt werden.
  • Zuschlag pro Hund: 15 €.

8. Trampolin

  • Nutzung auf eigene Gefahr.
  • Keine Schuhe auf dem Trampolin.
  • Maximal eine Person gleichzeitig.

9. Rasenfläche

  • Kein Kies oder Steine ins Gras, auf Veranden oder Dächer werfen.
  • Schäden an unserem Aufsitzrasenmäher durch Steine im Gras werden der Gruppe in Rechnung gestellt.

10. Teich

  • Der Teichbereich ist privat und gehört zum Wohnhaus der Eigentümer.
  • Schwimmen oder Angeln ist nicht erlaubt.
  • Keine Steine, Brot oder Essensreste in den Teich werfen

11. Reinigung

  • Während des Aufenthalts sind Sie selbst für die Sauberkeit verantwortlich.
  • Wir übernehmen die Endreinigung, erwarten jedoch, dass die Unterkunft ordentlich hinterlassen wird:
    • Besenrein übergeben.
    • Außen- und Innenbereiche frei von Abfall.
    • Kies aus dem Gras entfernen.
    • Materialien und Inventar sauber und trocken zurückstellen.
    • Abfallbehälter in die Container entleeren.
    • Bettwäsche abziehen
  • Bei unzureichender Ordnung werden zusätzliche Reinigungskosten berechnet

12. Aktivitäten im Freien

  • Ballspiele und Aktivitäten sind nur auf dem Spielplatz an der Waldseite erlaubt.
  • Nicht erlaubt auf der Rasenfläche beim Teich.

13. Brandschutz

  • Beim Grillen oder Lagerfeuer bitte Windrichtung beachten; Rauch oder Funkenflug in Richtung Gebäude vermeiden.
  • Fluchtwege und Feuerlöscher müssen jederzeit frei zugänglich bleiben.
  • Rauchen und Vapen sind in allen Gebäuden verboten.
  • Teelichter dürfen nur in dafür vorgesehenen Haltern verwendet werden, nicht auf Kunststofftischen.
  • Das unbegründete Auslösen von Feuerlöschern oder das Entfernen von Siegeln führt zu einer Strafe (mindestens 50 €); eventuelle Schäden werden zusätzlich berechnet.

14. Schlafräume

  • Nur zum Schlafen bestimmt.
  • Nicht durch Fenster hinein- oder hinaussteigen.
  • Betten und Matratzen dürfen nicht umgestellt werden.
  • Kein Essen oder Trinken in den Schlafräumen.
  • Bettwäsche liegt auf den Betten bereit; bitte bei Ankunft beziehen und vor Abreise abziehen.

15. Sanitäranlagen

  • Keine Binden, Tampons oder Feuchttücher in die Toilette werfen (Verstopfungsgefahr).
  • Bitte Toiletten und Duschen sauber und ordentlich halten.

16. Inventar

  • Etwaige Mängel bitte rechtzeitig dem Eigentümer melden.
  • Inventargegenstände, die für den Innenbereich bestimmt sind, dürfen nicht im Freien verwendet werden.

17. Parken

  • Parken ist auf dem Kiesplatz hinter der Ranchbar möglich, nicht auf dem Rasen.
  • Die Haupteinfahrt muss jederzeit für Rettungsfahrzeuge freigehalten werden.

18. Elektroautos

  • Eine Ladesäule mit zwei Anschlüssen ist vorhanden (Ort bitte beim Eigentümer erfragen).
  • Das Laden von Elektrofahrzeugen über Steckdosen oder das Stromnetz der Gebäude ist streng verboten.
    Zuwiderhandlung führt zu einer Strafe von 100 € pro Fahrzeug.

19. Abfall

  • Hausmüll in geschlossenen Säcken in den Container hinter der Scheune werfen.
  • Karton kann unter der Veranda hinter der Scheune abgelegt werden.
  • Flaschen bitte in die Kisten hinter dem Müllcontainer stellen.
  • Das Gelände ist sauber und frei von Abfall zu halten

20. Beschwerden

  • Haben Sie während Ihres Aufenthalts eine Beschwerde oder ein Problem? Bitte melden Sie sich umgehend, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

21. Sanktionen

  • Bei Verstößen gegen die Hausordnung erfolgt zunächst eine Verwarnung.
  • Bei Wiederholung oder schwerwiegenden Verstößen können wir den Mietvertrag kündigen und den Zutritt zum Gelände verwehren.
  • Bei Schäden an unserem Eigentum wird die Kaution ganz oder teilweise einbehalten.
    Dies ist keine Strafe, sondern ein Zeichen dafür, dass wir sorgfältig mit unserem Eigentum umgehen und dies auch von unseren Gästen erwarten.